Quantcast
Channel: tvforen.de - Aktuelles Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 19945

Sat.1-Pläne: Reality für den Mittwochabend, neue Daily-Soap möglich (keine Antworten)

$
0
0
Im Gespräch mit dem Branchenblatt Werben & Verkaufen (W&V) äußerte sich Wolfgang Link, Geschäftsführer von ProSiebenSat.1 TV Deutschland, über den aktuellen Zustand und die Pläne seiner Sendergruppe.

Bei ProSieben habe sich der Abschied von Stefan Raab bislang nicht negativ auf die Einschaltquoten und die Vermarktung ausgewirkt: "ProSieben läuft so gut wie im Vorjahr. Wir sind sehr zufrieden mit dem ersten Quartal", lautet das Fazit. Während der Münchner Sender im Showbereich bereits mit "Teamwork" oder der "großen ProSieben Völkerball-Meisterschaft" den Weggang von Raab etwas kompensiert, steht man allerdings schon seit dem Ende von "Stromberg" im Jahr 2012 weiterhin ohne eigenproduzierte Serien da. "Wir denken auch über eigenproduzierte Fiction für ProSieben nach", lautet Links vorsichtiges und wenig konkretes Statement diesbezüglich.

Schwestersender Sat.1 hat im Bereich der Eigenproduktionen mit den kommenden Serien "Einstein" und "23 Cases" sowie den Dienstagsfilmen mehr zu bieten. Sorgenkind ist nach wie vor der seit Jahren brach liegende Vorabend, doch auch nach den heftigen Flops mit der Realityshow "Newtopia" und der Daily-Soap "Mila" bleibt Link optimistisch. "Wir schauen uns für den Vorabend nach allen Genres um - auch nach einer Soap oder Telenovela." Für den Mittwochabend kündigt der Geschäftsführer ab dem zweiten Halbjahr Factual- und Reality-Entertainment an. Generell seien die Zuschauer "unbarmherziger geworden", urteilt Link. Während sie früher einem Format noch mehrere Chancen gegeben haben, würden sie das heutzutage kaum noch tun. Entscheidend sei, dass Sat.1 "nicht zu tüttelig" wirke, gerade im Vergleich zum Schwesterkanal ProSieben, der "jung und edgy" wirke.

Große Hoffnungen setzt Link in den angekündigten, noch namenlosen Free-TV-Dokukanal, mit dem man vor allem die ältere Zielgruppe im Blick hat und den Öffentlich-Rechtlichen ein paar Zuschauer abjagen möchte. "Unser Ziel ist es natürlich, einige von ihnen zu uns zu locken, denn ältere Zuschauer werden auch für den Werbemarkt immer attraktiver", so Link. Zu sehen geben wird es Dokumentationen über Geschichte, Natur und Technik, aber auch Biographien und True-Crime-Formate.

25.04.2016 - Glenn Riedmeier/wunschliste.de
Bild: ProSiebenSat.1 TV Deutschland


[www.wunschliste.de]

Viewing all articles
Browse latest Browse all 19945