Quantcast
Channel: tvforen.de - Aktuelles Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 19983

Sky hat Unterbrecherwerbung bei Sky Krimi eingeführt (10 Antworten)

$
0
0
Wieviel Werbung darf es im Pay-TV geben? Diese Frage beschäftigt regelmäßig Anbieter und Kunden. Doch die Zeiten, als es überhaupt keine Werbung (abgesehen von Trailern für das eigene Programm) im Bezahlfernsehen gab, sind längst vorbei. Schon seit einigen Jahren gibt es bei Sky kurze Werbeblocks zwischen einzelnen Sendungen. Darüber hinaus wird etwa die Vorberichterstattung zur Fußball-Bundesliga durch Werbung unterbrochen und auch bei der "Harald Schmidt Show" gab es seinerzeit eine Werbeunterbrechung.

Vor Unterbrechungen inmitten einer fiktionalen Serie machte Sky bislang Halt, doch seit einigen Tagen wird dieses "Tabu" gebrochen. Auf dem sendereigenen Kanal Sky Krimi werden die Serien seit letzter Woche von einem Werbeblock unterbrochen, was einigen zahlenden Abonnenten übel aufstößt. "Es ist korrekt, dass auf Sky Krimi eine kurze Unterbrechung bei Serien eingeführt wurde. Diese ist maximal eine Minute lang und wird nicht bei Filmen eingesetzt", heißt es in einer Stellungnahme von Sky. "Das Programmangebot wird immer umfangreicher und vielfältiger. Dies bedeutet, damit wird auch der Ausbau unserer Programmpromotion notwendig", äußerst sich einer Sendersprecherin auf Facebook. "Diese kurze Unterbrechung füllen wir mit höchstens einem Werbespot von maximal einer Minute auf und die Werbeeinahmen reinvestieren wir selbstverständlich in das Produkt." In einer etwas holprigeren Entschuldigung heißt es weiter: "Übrigens: Die betroffenen Serien wurden bereits bei der Produktion so konzipiert, dass eine kurze Pause von maximal einer Minute den Erzählfluss nicht stört."

Bislang beschränkt sich die Unterbrecherwerbung (noch) auf den Sender Sky Krimi. Insgesamt nähert sich Sky trotz der immer größer werdenden Konkurrenz durch alternative und deutlich günstigere Anbieter wie Netflix und Amazon immer mehr den Praktiken des Free-TV an. So sind eingeblendete Senderlogos inzwischen teilweise vorhanden und auch der Abspann eines Films oder einer Serie wird regelmäßig nur noch im Splitscreen-Verfahren gezeigt, während parallel auf das restliche Programm hingewiesen wird. Fairerweise muss gesagt werden, dass die Devise "Pay TV = werbefrei" vor allem in Deutschland geltend war, während das britische Sky UK schon seit jeher seine Sendungen durch Werbung unterbricht - abgesehen von den Premium-Filmkanälen, die werbefrei sind.

18.01.2016 - Glenn Riedmeier/wunschliste.de
Bild: Sky


[www.wunschliste.de]

Viewing all articles
Browse latest Browse all 19983