
Anwesend war nämlich auch Kai Blasberg, der Geschäftsführer von Tele 5, der die Katze aus dem Sack ließ und mit "OGOT - Old Guys on Tour" das bisher größte Projekt des kleinen Senders ankündigte. Ganze 20 Kameras waren im Juni mit dabei, als die fünf Recken den legendären Jakobsweg wanderten, der spätestens seit Hape Kerkelings Buch "Ich bin dann mal weg" und der Verfilmung immer wieder mediale Aufmerksamkeit genießt.
Streng genommen liefen allerdings nur vier der fünf ehemaligen Showmaster mit, denn Karl Dall fungierte aufgrund seines fortgeschrittenen Alters lediglich als Reiseleiter. 500 der insgesamt 850 Kilometer des Pilgerwegs galt es zu bewältigen, inklusive diverser Streitigkeiten in der Gruppe, spartanischen Unterkünften und den Eigenheiten Dalls. Jörg Draeger, der "Meister des Zonks", hatte die Idee zu dem Projekt, das gleichzeitig seinen insgesamt zehnten Jakobsweg darstellte. DWDL zitiert den 70-Jährigen mit den Worten: "Ich habe gewürfelt: 1 und 2 bedeuteten Dschungel, 3 und 4 bedeuteten Jakobsweg und 5 und 6 weder noch. Es fiel der Jakobsweg".
Für Kai Blasberg ist die "Walkumentary" eine Herzensangelegenheit: "Ich hab schon viel Scheiße gemacht in meinem Leben, aber das hier ist richtig gut. (...) Ob die Zuschauer verstehen, was wir da machen, werden wir noch abwarten müssen". Eine gewisse Unsicherheit schwingt also doch mit, wenngleich sich das Format qualitativ deutlich vom "Dschungelcamp", "Promi Big Brother" und anderen Trash-Formaten abheben soll.
Ob die Zuschauer sich auf dieses mutige, aber dennoch gewagte Experiment einlassen, wird sich schon bald herausstellen. Tele 5 zeigt die zwölfteilige Reihe bereits ab dem 17. September und räumt dafür samstags bis mittwochs jeweils den Sendeplatz nach 22.00 Uhr frei.
08.09.2016 - Dennis Braun/wunschliste.de
Bild: Tele 5
[www.wunschliste.de]