
Aus diesem Grund betreibt ProSieben nun Schadensbegrenzung und nimmt das Comedy-Quiz mit sofortiger Wirkung aus dem Programm. Ab kommendem Montag greift der Müncher Sender wieder auf Altbewährtes zurück und zeigt ab 21.10 Uhr zwei weitere "Big Bang Theory"-Wiederholungsfolgen. Via Twitter kündigte ProSieben unter dem Motto "Neues Spiel, neues Glück" an, dass das "Risky Quiz" mit den noch ausstehenden vier Folgen auf einem neuen Sendeplatz zurückkehren wird, allerdings erst 2017.
Leider wurde die ansich sympathische Show, die auf der amerikanischen Vorlage "Separation Anxiety" beruht und wunschliste.de bei Aufzeichnung gefiel (wunschliste.de berichtete), durch eine heftige Nachbearbeitung zerstört. Die Aufzeichnung dauerte doppelt so lang wie die zusammengeschnittene TV-Fassung, was man dem Endprodukt durch unschöne Schnitte, nachträglich eingefügte Hintergrundeffekte und künstlich dramatisierende Musik auch deutlich angemerkt hat. Schade ist das nicht nur für die Moderatoren Jeannine Michaelsen und Aurel Mertz, sondern auch für den Sender ProSieben, der für seine Bemühungen, neue Eigenproduktionen an den Start zu bringen und sich eben nicht nur auf Sitcom-Wiederholungen in Dauerschleife zu verlassen, einmal mehr nicht belohnt wurde.
07.09.2016 - Glenn Riedmeier/wunschliste.de
Bild: ProSieben/Willi Weber
[www.wunschliste.de]