
Jede Folge widmet sich einem übergeordneten Thema: Wie wir lieben, wohnen, essen und shoppen. Jan Köppen spricht diesbezüglich mit Experten und zeigt "garantiert skurrile Statistiken", wie etwa dass die Deutschen in 70 Jahren ganze 76 Tage mit Küssen verbringen. Es soll sich jedoch nicht um eine trockene Präsentation von Zahlen und Fakten handeln - vielmehr will Jan Köppen "in seiner charmant-frechen und selbstironischen Art" den Deutschen auf den Zahn fühlen, was Shoppingmoral, Essgewohnheiten und intime Geständnisse angeht.
Im Vorprogramm gibt es ein Wiedersehen mit der Rankingshow "Die 10 ...". Sonja Zietlow meldet sich mit vier neuen Ausgaben der mittlerweile 20. Staffel zurück. Zu sehen ist das Format wie gewohnt mittwochs um 20.15 Uhr. Los geht es mit der Folge "Die 10 kultigsten RTL-Momente aller Zeiten".
Nach längerer Pause kehrt auch Jenke von Wilmsdorff mit neuen Folgen seiner Reportagreihe "Das Jenke-Experiment" ins RTL-Programm zurück. Vier neue Ausgaben sind ab dem 5. September montags um 21.15 Uhr zu sehen. Erneut testet der Reporter seine Grenzen im Rahmen von Selbstversuchen. In der vierten Staffel hungert von Wilmsdorff, er nimmt Drogen, geht in den Knast und verliert seine Erinnerung, indem er sich unter Hypnose in einen Demenz-Zustand versetzen lässt. Dem Reporter geht es vor allem darum, dem Zuschauer Denkanstöße zu geben. "Mir reicht es bei vielen Themen nicht, Menschen einfach nur zuzuhören und von ihnen zu erzählen. Ich möchte tiefer eintauchen, um ihre Gedanken und Verhaltensweisen zu verstehen. Das geht nur, indem ich mich ihnen annähere, eine Zeitlang mit ihnen lebe oder sogar ihr Leben lebe."
28.07.2016 - Glenn Riedmeier/wunschliste.de
Bild: RTL
[www.wunschliste.de]