
Die Handlung der ersten Staffel setzt unmittelbar nach Clevelands vorerst letztem Auftritt in "Family Guy" an: Nach der Scheidung von seiner Ex-Frau Loretta, die ihn noch in der Ursprungsserie mit seinem Nachbarn Glenn Quagmire betrogen hatte, zieht er zusammen mit seinem Sohn Cleveland Jr. zurück in seine Heimatstadt Stoolbend, Virginia. Dort begegnet er zufällig seiner Jugendliebe Donna Tubbs, die ebenfalls in Trennung lebt und ihre beiden Kinder Roberta und Rallo allein erzieht. Nach kurzer Zeit flammt ihre alte Liebe wieder auf; die beiden heiraten und gründen eine Patchwork-Familie.
Ähnlich wie bei "Family Guy" stehen auch hier die mitunter absurden Alltagssituationen im Vordergrund. So bestehen die unmittelbaren Nachbarn von Cleveland und Donna beispielsweise allesamt aus Bären, und auch mit den Krinklesacs, den Richters und den Chonis kommt es immer wieder zu kuriosen Begegnungen.
Nach vier erfolgreichen Staffeln mit insgesamt 88 Folgen stellte FOX die "Cleveland Show" im Jahre 2013 ein und ließ ihn wieder zurück nach Quahog ziehen. Der bissige Humor äußerte sich in beiden Serien vor allem in den gegenseitigen Anspielungen auf der Metaebene. So machte sich etwa Peter Griffin bei Clevelands Rückkehr zu "Family Guy" vor seinem Kumpel noch einmal über die Absetzung dessen eigener Serie lustig.
Hinter der "Cleveland Show" standen als ausführende Produzenten und Ideengeber neben MacFarlane auch Mike Henry und Rich Appel. Produziert wurde die Serie gemeinsam von Fuzzy Door Productions sowie Happy Jack Productions und 20th Century Fox Television.
28.06.2016 - Dennis Braun/wunschliste.de
Bild: FOX
[www.wunschliste.de]