
In "Ku'damm 59" soll der weitere Lebensweg der Protagonistin Caterina Schöllack und ihrer drei Töchter nachgezeichnet werden, die in der restriktiven Zeit der 1950er Jahre für Emanzipation und die Verwirklichung ihrer eigenen Träume kämpfen.
ZDF-Hauptredaktionsleiterin Heike Hempel blickt optimistisch auf das neue Projekt: "Wir freuen uns, gemeinsam mit Annette Hess und den Produzenten Benjamin Benedict und Nico Hofmann (UFA Fiction) die Figuren aus 'Ku'damm 56' weiterzuführen und ihr Leben mit allen Abgründen, Härten, Schicksalsschlägen und Freuden zu erzählen. 'Ku'damm 59' steht für unsere Absicht, die weiblichen Themen der Zeit wie Emanzipation und selbstbestimmte Sexualität ins Zentrum dieses fiktionalen Mehrteilers zu stellen."
Auch international fand "Ku'damm 56" großen Anklang: Bei den diesjährigen MIPDrama Screenings in Cannes wurde der Dreiteiler als einzige deutsche Produktion von zwölf internationalen High-End-Dramaserien Programmeinkäufern sowie der Fachpresse aus aller Welt präsentiert. Zudem konnte der Stoff durch ZDF Enterprises erfolgreich in Länder wie die USA, Großbritannien, Dänemark, die Slowakei und Estland verkauft werden.
Personell gibt es bei der Fortsetzung keine Veränderungen. Claudia Michelsen schlüpft erneut in die Rolle der Tanzschulenbesitzerin Caterina Schöllack, Maria Ehrich porträtiert Tochter Helga, Emilia Schüle spielt Eva und die dritte Tochter Monika wird von Sonja Gerhardt dargestellt. Produzent wird "Ku'damm 59" wieder von Benjamin Benedict, ausführender Produzent ist Marc Lepetit. Die Redaktion im ZDF liegt bei Heike Hempel und Bastian Wagner.
24.06.2016 - Dennis Braun/wunschliste.de
Bild: ZDF/Tobias Schult
[www.wunschliste.de]