
Bereits bekannt war, dass sich die Show am 12. Juni in eine Pause verabschieden würde - doch aus dieser wird sie nicht mehr zurückkehren. Die Einschaltquoten waren schlichtweg zu mies. "Obwohl wir thematisch viel ausprobiert haben und zu Beginn der Corona-Krise sogar Marktanteile oberhalb des Senderschnitts erreichen konnten, hat das Interesse der Zuschauer leider insgesamt nicht ausgereicht. Darum wird 'Marco Schreyl' im Herbst nicht fortgeführt", so Markus Küttner, Bereichsleiter Unterhaltung / Daytime bei RTL. Er bedankt sich bei Marco Schreyl für seine Leistung als "starker Talk-Host, Moderator und Journalist" und hofft auf ein Wiedersehen mit ihm im RTL-Programm. Mit der Produktionsfirma filmpool arbeite man bereits an neuen Projekten.
Zu Beginn der Corona-Krise stellte "Marco Schreyl" auf monothematische Live-Ausgaben rund um die Pandemie um. Das Informationsbedürfnis der Zuschauer war hoch, die Marktanteile wurden zweistellig und die Sendezeit wurde zeitweise auf 90 Minuten verlängert. Doch der positive Trend hielt nicht an und ebbte bald wieder ab. Deutlich einstellige Marktanteile bei den 14- bis 49-Jährigen sind die Regel. Vergangene Woche wurde mit 2,9 Prozent Marktanteil ein neuer Negativ-Rekord aufgestellt. Nur 315.000 Zuschauer schalteten insgesamt ein. Angesichts dieser Werte erschien eine Fortsetzung äußerst unwahrscheinlich.
Ab Montag, 15. Juni bestückt RTL den 16-Uhr-Sendeplatz mit Wiederholungen der Doku-Soap "Martin Rütter - Die Welpen kommen". Die Doku-Soap lief im vergangenen Jahr und auch in diesem Frühjahr am Sonntagvorabend und wird nun noch einmal im täglichen Nachmittagsprogramm wiederholt. Allzu lange wird RTL allerdings nicht darauf zurückgreifen können - bisher liegen erst zwölf Folgen des Formats vor. Danach füllt der Sender den 16-Uhr-Platz mit Wiederholungen der Doku-Soap "Mensch Papa! - Väter allein zu Haus" - die ebenfalls Quoten-Schiffbruch erlitt und deshalb auch nicht fortgesetzt wurde.
Bereits am 5. Juni endet vorerst die Gameshow "Kitsch oder Kasse" mit Oliver Geissen. Ob die ebenfalls durchwachsen laufende Sendung fortgesetzt wird, steht noch in den Sternen. Ab dem 8. Juni sind dann um 15 Uhr weitere Folgen von "Die Superhändler" zu sehen. Somit ist die Trödelshow bis auf Weiteres ab 14 Uhr mit Doppelfolgen im Programm.
Einzig "Hensslers Countdown - Kochen am Limit" bleibt um 17 Uhr erhalten. Hiervon hat RTL noch einige ungesendete Folgen auf Lager, da die Ausstrahlung der Kochshow mit Steffen Henssler durch die zeitweise auf 90 Minuten verlängerten Corona-Spezial-Ausgaben von "Marco Schreyl" unterbrochen wurde.
26.05.2020 - Glenn Riedmeier/TV Wunschliste
Bild: TVNOW / Stefan Gregorowius
[www.wunschliste.de]