Quantcast
Channel: tvforen.de - Aktuelles Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 20016

"Glücksrad"-Neuauflage: RTLplus holt Moderator vom "Sat.1-Frühstücksfernsehen" (3 Antworten)

$
0
0
Am 4. Juni startet der neue Spartensender RTLplus, der zu Beginn bekanntlich mit kaum sehenswertem Programm aus dem Archiv seine Sendeplätze füllt (wunschliste.de berichtete). Erst im Herbst sollen mit dem Revival klassischer Gameshows die ersten Eigenproduktionen über den Bildschirm flimmern. Die Moderationsfrage zur Neuauflage des "Glücksrads" ist nun ebenfalls geklärt. Überraschenderweise holt man sich einen Sat.1-Mann an Bord.

So wird der langjährige Moderator des "Sat.1-Frühstücksfernsehens" Jan Hahn buchstäblich am Rad drehen und den Kandidaten das ein oder andere ERNSTL entlocken. Die Entscheidung mutet auf den ersten Blick ein wenig kurios an, wobei das "Glücksrad" jahrelang beim Konkurrenzsender Sat.1 beheimatet war. Der 42-jährige Hahn tritt jedenfalls ein schweres Erbe an: Zwischen 1988 und 1998 prägten Peter Bond und vor allem Frederic Meisner den Gameshow-Klassiker. Letztgenannter moderierte ebenfalls die anschließende Neuauflage bei kabel eins bis 2001 sowie das kurzzeitige Comeback bei 9Live im Jahr 2004. Zwischen 2001 und 2002 präsentierte Thomas Ohrner die Sendung.

Die Nachfolgerin von Maren Gilzer, Sonya Kraus, Katrin Wrobel und Ramona Drews an der Ratewand steht ebenfalls fest: Profitänzerin Isabel Edvardsson, die seit Jahren in der RTL-Tanzshow "Let's Dance" mitwirkt, darf ab Herbst die Buchstaben umdrehen.

Das "Glücksrad" gesellt sich zu bislang drei weiteren in Auftrag gegebenen Gameshow-Comebacks. So verpflichtete RTLplus den "Let's Dance"-Juror Joachim Llambi für die Neuauflage von "Jeopardy!", während "Bauer sucht Frau"-Moderatorin Inka Bause das "Familien-Duell" anvertraut wurde (wunschliste.de berichtete). Oliver Geissen tritt zudem bei "Ruck Zuck" die Nachfolge von Jochen Bendel an (wunschliste.de berichtete). Diese Entscheidungen sorgten bei Fans der Sendungen zuletzt für Unverständnis, da die Formate allesamt durch ihre Original-Moderatoren entscheidend geprägt wurden. RTLplus setzte hingegen lieber auf eigene Sendergesichter, wenngleich diese Kette nun zumindest teilweise durchbrochen wurde.

19.05.2016 - Dennis Braun/wunschliste.de
Bild: RTLplus


[www.wunschliste.de]

Viewing all articles
Browse latest Browse all 20016