
In der Art von "Wunderbare Jahre" erzählt "Fresh Off the Boat" die Geschichte einer amerikanischen Familie in einer Zeit, die für uns bereits Geschichte ist: Die Huangs leben im Jahr 1995. Die Serie basiert lose auf den Memoiren von Comedian und Fernsehkoch Eddie Huang, entsprechend wird die Geschichte oftmals aus der Perspektive des ältesten Sohns der Familie erzählt, der ebenfalls Eddie heißt (Hudson Yang). Seine Eltern Louis (Randall Park) und Jessica (Constance Wu) haben noch die beiden jüngeren Söhne Emery (Forrest Wheeler) und Evan (Ian Chen), Louis' Mutter Jenny Huang (Lucille Soong) lebt ebenfalls bei der Familie. Sie versteht zwar Englisch, spricht selbst aber nur in der Sprache ihrer Heimat.
Im Jahr 1995 ist die Huang-Familie aus einer Enklave von gleichsam aus Taiwan immigrierten amerikanischen Staatsbürgern in Washington in die Fremde gezogen - nach Miami. Die Familie will dort ihren "amerikanischen Traum" verwirklichen: Louis hat die Eröffnung eines "Country and Western"-Restaurants vorbereitet, das allerdings nur schleppend angelaufen ist.
Nun müssen sich die Familienmitglieder also in der neuen Heimat einleben. Dabei wirken für die Elterngeneration der "Zugezogenen" auch zusätzliche kulturelle Unterschiede als Stolpersteine beim heimisch werden, während bei den jüngeren Familienmitgliedern - insbesondere Eddie - der Gegensatz zwischen der Kultur der Eltern und der "amerikanischen" Lebensweise eine Herausforderung ist. Immerhin passt der Hip-Hop und Basketball liebende Eddie gut in seine neue Umgebung.
"Fresh Off the Boat" startete auf dem US-Network ABC im Februar 2015. Die erste Staffel umfasste 13 Folgen, die zweite Staffel hat bereits 24. Im März hat ABC die Comedy auch frühzeitig für eine dritte Staffel verlängert (wunschliste.de berichtete). "Fresh Off the Boat" war in den USA die erste Network-Comedy seit über 20 Jahren, die eine asiatische Familie ins Zentrum der Handlung stellt.
10.05.2016 - Bernd Krannich/wunschliste.de
Bild: ABC/Bob D'Amico
[www.wunschliste.de]