
Die Dimensionen des "Tatort"-Erfolgs werden beim Blick auf die Konkurrenz noch deutlicher: Trotz Erstausstrahlung erreichte der ZDF-Film "Wind aus West mit starken Böen" aus der "Dora Heldt"-Reihe zur besten Sendezeit ebenfalls nur ein Drittel der Krimi-Quoten und unterhielt insgesamt 3,90 Millionen Zuschauer (11,4 Prozent). Beim jungen Publikum spielte der Film mit 5,1 Prozent wie gewohnt keine große Rolle. Das "heute journal" sammelte um 21.45 Uhr dann augenscheinlich einige "Tatort"-Fans ein und kam auf 5,04 Millionen Zuschauer und 16,1 Prozent beim Gesamtpublikum.
Angesichts des schier übermächtigen Gegners darf bei den Privaten vor allem ProSieben mit dem Abend zufrieden sein. Die Wiederholung von "Die Tribute von Panem: Hunger Games" lockte immerhin 2,08 Millionen Zuschauer an, in der Zielgruppe standen gute 13,8 Prozent zu Buche. Damit setzte man sich auch völlig ungefährdet gegen die Spielfilmkonkurrenz aus Köln durch. Bei RTL war bei der Hollywood-Komödie "Voll verzockt" der Name quasi Programm: Nur 890.000 junge Zuschauer und schwache 8,3 Prozent konnten sich über Melissa McCarthy und Co. amüsieren. Während "Spiegel TV" auch nachfolgend nichts mehr reißen konnte, blieb ProSieben weiterhin auf der Sonnenseite und hielt mit 13,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen für "Tomorrow, When the War Began" das gute Quotenniveau.
Doch nicht nur RTL, auch Sat.1 darf den gestrigen Abend getrost als kompletten Misserfolg abhaken. Sowohl "Navy CIS" als auch "Navy CIS: L.A." präsentieren sich weiterhin völlig außer Form und kamen auf äußerst dürftige 6,8 Prozent in der Zielgruppe bei insgesamt 2,03 bzw. 2,07 Millionen Zuschauern. Damit war der Tiefpunkt jedoch noch keineswegs erreicht: Nachdem es um 22.15 Uhr für "Scorpion" mit 7,8 Prozent zumindest etwas besser aussah, stürzte "Homeland" im Anschluss auf desaströse 4,4 Prozent und markierte damit pünktlich zum Ende der fünften Staffel ein neues Staffeltief.
Unverändert erfolgreich läuft dagegen nach wie vor die neue Staffel von "Grill den Henssler". Zwar blieb ein zweistelliger Marktanteil in dieser Woche aus, mit 9,6 Prozent beim jungen Publikum und insgesamt 2,05 Millionen Zuschauern wird man bei VOX aber sicherlich sehr gut leben können, zumal man damit sogar den großen Bruder RTL schlug. "Prominent!" ließ den Marktanteil zu später Stunde sogar auf richtig starke 12,1 Prozent steigen. Schon am Vorabend lief es für "Ab ins Beet! Die Garten-Soap" angesichts 10,3 Prozent bereits hervorragend. Damit war man gar nicht allzu weit von den Kölner Kollegen entfernt, die um 19.05 Uhr eine neue Folge der "Versicherungsdetektive" zeigten und mittelprächtige 12,9 Prozent erreichten. "The Biggest Loser" bei Sat.1 platzierte sich mit 660.000 jungen Zuschauern (11,5 Prozent) genau zwischen beiden Formaten.
Und dann war da noch der "Fernsehgarten", der zur nun späteren Anfangszeit in seine 30-jährige Jubiläumssaison startete. 1,85 Millionen Zuschauer ließen sich den Auftakt auf dem Mainzer Lerchenberg nicht entgehen und bescherten dem ZDF erfreuliche 18,5 Prozent und damit höhere Quoten als bei jeder Ausgabe des Vorjahres. In der Zielgruppe lief es mit 11,6 Prozent sogar so gut wie seit drei Jahren nicht mehr für die von Andrea Kiewel präsentierte Sommershow. Hier bleibt natürlich abzuwarten, ob der Start von "Immer wieder sonntags" im Ersten in zwei Wochen wieder ein paar Zuschauer kostet, wobei sich beide Formate dann nur noch um knapp zehn Minuten überschneiden.
09.05.2016 - Dennis Braun/wunschliste.de
Bild: WDR/Martin Menke
[www.wunschliste.de]