Quantcast
Channel: tvforen.de - Aktuelles Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 19934

Quoten: "Supergirl"-Premiere beflügelt ProSieben, "Simpsons"-Staffelfinale stark (keine Antworten)

$
0
0
Am Dienstagabend schickte ProSieben mit "Supergirl" eine neue US-Serie der aktuellen Saison an den Start. Zu ziemlich später Stunde war die Deutschlandpremiere der ersten beiden Folgen ab 22.15 Uhr hintereinander zu sehen. Der Münchner Sender kann aufatmen, denn der Auftakt war ein Erfolg: Bei der Pilotepisode schalteten insgesamt 1,63 Millionen neugierige Zuschauer bei einem Marktanteil von 7,2 Prozent ein. Die zweite Folge erreichte im Anschluss noch 1,43 Millionen Menschen bei 9,1 Prozent. In der für ProSieben wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen wurden richtig gute 14,5 und 16,6 Prozent geholt. In den kommenden Wochen wird sich zeigen, ob das Interesse aufrecht erhalten werden kann oder ob "Supergirl" ein ähnliches Schicksal wie "The 100" ereilt. In den Vereinigten Staaten legte die neue Serie mit fast 13 Millionen Zuschauern ebenfalls einen überragenden Start hin, doch zuletzt ist die Reichweite auf 6,5 Millionen heruntergerasselt.

ProSieben konnte gestern bereits zur Primetime tolle Werte einfahren: Das Staffelfinale der "Simpsons" erreichte um 20.15 Uhr 1,95 Millionen Zuschauer sowie 15,3 Prozent in der Zielgruppe. Eine Wiederholungsfolge konnte im Anschluss noch 1,75 Millionen bei 13,4 Prozent halten. Zwei neue Folgen "2 Broke Girls" interessierten ab 21.15 Uhr 1,46 bzw. 1,42 Millionen Menschen bei soliden 11,2 bzw. 11,7 Prozent unter den 14- bis 49-Jährigen.

Konkurrent RTL zeigte währenddessen den Doppelpack aus "CSI" sowie "CSI: Cyber" und hatte hinsichtlich der Gesamtreichweite mit 2,93 und 2,76 Millionen Zuschauern die Nase vorn. In der jungen Zielgruppe musste sich der Kölner Sender jedoch mit 12,2 und 12,5 Prozent Marktanteil ProSieben geschlagen geben. Zwei neue Folgen "The Blacklist" kamen im Anschluss auf 1,81 und 1,18 Millionen Zuschauer sowie enttäuschende 11,0 und 9,9 Prozent.

Uneinholbarer König am Dienstagabend war allerdings das Erste. "Um Himmels Willen" holte um 20.15 Uhr bereits tolle 5,42 Millionen Zuschauer bei 16,6 Prozent, bevor sich der Dauerbrenner "In aller Freundschaft" mit überragenden 6,05 Millionen Zuschauern und 19,2 Prozent den Tagessieg sicherte. Auch beim jungen Publikum wurden mit 7,0 bzw. 9,0 Prozent überdurchschnittliche Marktanteile eingefahren.

Gewohnt schwer tat sich das ZDF, wo die "ZDFzeit"-Dokumentation "Wir Nachkriegskinder - Zeit des Aufbruchs" um 20.15 Uhr zunächst 3,22 Millionen Menschen bei 9,9 Prozent erreichte, bevor "Frontal21" um 21.00 Uhr bei 2,71 Millionen Zuschauern und 8,6 Prozent hängen blieb. Eine untergeordnete Rolle spielte auch Sat.1, wo die deutsche Komödie "Zwei Familien auf der Palme" lediglich 2,54 Millionen Zuschauer anlockte. In der jungen Zielgruppe waren nicht mehr als 9,4 Prozent drin.

Unter den Sendern der zweiten Reihe war VOX der erfolgreichste: Auch wenn das Halbfinale von "Ewige Helden" mit leichten Verlusten zu kämpfen hatte, war die Eigenproduktion mit 1,48 Millionen Zuschauern sowie 7,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen weiterhin ein Erfolg. "Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf!" musste sich währenddessen bei kabel eins mit 1,21 Millionen Zuschauern sowie 5,0 Prozent zufrieden geben. RTL II versuchte es mit dem Actionfilm "Hellboy", für den sich allerdings nur 880.000 Zuschauer entschieden haben. Beim jungen Publikum reichte es für maue 5,3 Prozent.

16.03.2016 - Glenn Riedmeier/wunschliste.de
Bild: CBS


[www.wunschliste.de]

Viewing all articles
Browse latest Browse all 19934