
In Deutschland finden sich im Pay-TV bei Sky derartige Sender, Super RTL geht diesen Weg nun im Free-TV. Ziel ist, mit TOGGO plus wieder einige Zuschauer zurückzugewinnen, die dem Marktführer im Bereich Kinderfernsehen vor allem durch die gestiegene Konkurrenz des Disney Channels abhanden gekommen sind.
TOGGO plus soll ab dem 4. Juni nach und nach über die gängigen Satelliten- und Kabel-Anbieter verbreitet werden. Das Kinderprogramm beginnt bei Super RTL künftig schon um 5.00 Uhr morgens und dauert bis 20.15 Uhr, bei TOGGO plus geht es entsprechend um 6.00 Uhr los. Bis 21.15 Uhr wird das Programm von Super RTL übernommen, danach soll es auf TOGGO plus noch eine zusätzliche Stunde bis 22.15 Uhr geben, in der "hochwertige und kindgerechte Serien" angekündigt sind.
"Mit TOGGO plus duplizieren wir unser Programm und kommen den geänderten Nutzungs- und Sehgewohnheiten unseres Publikums ein Stück weit entgegen. Durch die Ausweitung der Sendezeit für reines Kinderprogramm bis 22.15 Uhr finden die jüngeren Zuschauer jetzt auch in der Primetime ein attraktives TV-Angebot, das ihren Bedürfnissen entspricht", meint Geschäftsführer Claude Schmit.
15.03.2016 - Glenn Riedmeier/wunschliste.de
Bild: Super RTL
[www.wunschliste.de]