
Weiterhin auf schwachem Niveau blieb hingegen das ZDF, wo die neue Showreihe "I Can Do That!" mit Steven Gätjen in der dritten Woche keine Zuschauer hinzugewinnen konnte. 2,81 Millionen Menschen schalteten ein, was mauen 8,7 Prozent insgesamt und 5,3 Prozent beim jungen Publikum entsprach.
Ein enges Rennen um die werberelevante Zielgruppe lieferten sich RTL und ProSieben. Die Erfolgsdramedy "Der Lehrer" erreichte mit einer neuen Folge um 20.15 Uhr insgesamt 2,95 Millionen Zuschauer, bevor bei einer Wiederholung um 21.15 Uhr noch 2,75 Millionen dranblieben. Die Marktanteile beim jungen Publikum beliefen sich auf schöne 17,0 und 15,5 Prozent. "Germany's Next Topmodel" sahen währenddessen im Gegenprogramm leicht schwächere 2,69 Millionen Zuschauer, aus der Zielgruppe waren 16,7 Prozent dabei.
Am späteren Abend tat sich bei ProSieben die kurzfristig ins Programm genommene Sendung "Cover Up - Wir retten dein Tattoo" schwer. Zum Auftakt schalteten um 23.30 Uhr nur 640.000 Zuschauer ein, was 9,0 Prozent in der Zielgruppe entsprach. Für die Sitcom-Klassiker bei RTL lief es etwas besser, aber ebenfalls unspektakulär. Zwei Folgen "Nikola" sahen ab 22.15 Uhr 2,02 bzw. 1,77 Millionen Zuschauer, bevor "Ritas Welt" auf 1,32 bzw. 1,04 Millionen Zuschauer fiel. Die Zielgruppen-Marktanteile bewegten sich zwischen 11,8 und 12,8 Prozent.
Gewohnt solide schlug sich das "Criminal Minds"-Dreierpack bei Sat.1, das über den gesamten Abend hinweg 10,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe erreichte. Die Reichweite belief sich bei der neuen Folge um 20.15 Uhr auf 2,46 Millionen Zuschauer, bevor bei zwei Wiederholungen noch 2,18 Millionen dranblieben.
11.03.2016 - Glenn Riedmeier/wunschliste.de
Bild: ARD Degeto/Frederic Batier
[www.wunschliste.de]