
Den Anfang macht Christoph Sonntag, der Lars Reichow sein Waiblingen vorstellt. Zum Gegenbesuch empfängt Reichow seinen Kollegen Sonntag in Mainz. Bodo Bach lädt Pierre M. Krause nach Frankfurt ein, im Gegenzug führt Krause in der nächsten Folge Bach durch Karlsruhe. In jeder Ausgabe muss eine Aufgabenliste abgearbeitet werden: Es gilt, den jeweils legendärsten Ort, gastronomische Highlights und Lokalhelden zu präsentieren. Am Ende des gemeinsamen Tages steht ein Stand-Up-Auftritt des Besuchers in einer Kneipe, bei dem er die gemeinsamen Eindrücke auf humorvolle Art verarbeitet.
Fortgesetzt wird im Übrigen auch ein weiteres SWR-Format mit Pierre M. Krause. Am 15. April startet die dritte Staffel von "Krause kommt!", jeweils freitags um 23.30 Uhr. In der Sendung quartiert sich der Moderator mit Geschenken und vielen Fragen im Gepäck bei Prominenten zuhause ein und bleibt jeweils bis zum nächsten Morgen. Ziel ist es herauszufinden, wie die prominenten Gastgeber abseits des Rampenlichts leben. Verläuft ihr Alltag auch privat glamourös oder faulenzen sie gemütlich auf dem Sofa vor dem Fernseher? Beim gemeinsamen Kochen oder einem Glas Rotwein will Krause dieser Frage auf den Grund gehen und mit ihnen über die kleinen und großen Themen des Lebens plaudern. In den neuen Folgen besucht Krause den Sänger Guildo Horn und den Publizisten Henryk M. Broder.
Heute Abend fällt allerdings erst mal der Startschuss für die runderneurte "SWR3latenight", die künftig immer dienstags um 23.30 Uhr als "Die Pierre M. Krause Show" zu sehen ist. In einem neuen Studio und auf einem neuen Sendeplatz begrüßt Krause die Zuschauer zu seiner kleinen, aber feinen Late-Night-Show. Zum Auftakt ist "ZDF-Fernsehgarten"-Moderatorin Andrea Kiewel zu Gast.
23.02.2016 - Glenn Riedmeier/wunschliste.de
Bild: SWR/Alexander Kluge
[www.wunschliste.de]