
"Deutschland 83" musste sich sowohl beim Gesamtpublikum als auch in der jungen Zielgruppe der Konkurrenz geschlagen geben. "The Voice of Germany" präsentierte sich zwar schwächer als gewohnt, setzte sich mit 16,0 Prozent allerdings an die Spitze der Quotencharts bei den 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt verfolgten 2,81 Millionen Zuschauer bei 9,1 Prozent die neue Folge der Castingshow auf ProSieben.
Das ältere Publikum war erneut überwiegend bei den Öffentlich-Rechtlichen anzutreffen. "Die Bergretter" war im ZDF mit 4,69 Millionen Zuschauern die meistgesehene Sendung am Donnerstag und bescherte dem Mainzer Sender 14,4 Prozent Marktanteil - lediglich 790.000 Menschen unter 50 verfolgten die Heimatserie. Ähnlich verhielt es sich mit "Mordkommission Istanbul": Für eine neue Folge der Krimiserie im Ersten entschieden sich 4,21 Millionen Zuschauer bei 13,0 Prozent.
Sat.1 setzte zur Primetime wie üblich auf zwei Wiederholungen von "Criminal Minds". Die beiden Episoden der Crime-Serie kamen jedoch nicht über 1,74 bzw. 1,78 Millionen Zuschauer hinaus. Beim jungen Publikum wurden unspektakuläre Marktanteile von 8,6 und 8,9 Prozent erreicht.
Filmfans wurden gestern Abend von den kleineren Sendern bedient. Bei VOX erreichte die romantische Komödie "Liebe braucht keine Ferien" 1,49 Millionen Zuschauer sowie starke 8,2 Prozent Zielgruppen-Marktanteil, "Shrek - Der tollkühne Held" kam bei kabel eins währenddessen auf 1,31 Millionen Zuschauer und 7,1 Prozent beim jungen Publikum. Wenig zu lachen hatte hingegen RTL II: Eine neue Folge der "Kochprofis" interessierte nur 760.000 Zuschauer, "Frauentausch" lediglich 860.000 Zuschauer. Dies entsprach miesen 3,7 und 4,3 Prozent.
27.11.2015 - Glenn Riedmeier/wunschliste.de
Bild: RTL / UFA Fiction
[www.wunschliste.de]