
In der Show trat "Hart aber fair"-Moderator Frank Plasberg gemeinsam mit seiner Ehefrau Anne Gesthuysen ("ARD-Morgenmagazin") gegen wechselnde Kandidatenpaare an - prominent und nicht-prominent. Während es für Plasberg und Gesthuysen um die Ehre ging, spielten die Herausforderer-Paare um mehrere tausend Euro. Die Fragen umfassten ein breites Spektrum aus den Themengebieten Politik, Kultur, Medien, Sport, Klatsch und Tratsch, Haushalt und Familie.
Im Schnitt erreichte die zweite Staffel 2017 eine Reichweite von 1,8 Millionen und einen Marktanteil von 11,3 Prozent. Besonders gefragt waren die mehrstündigen XXL-Ausgaben, die drei Mal am Samstagabend ausgestrahlt wurden. Darin kam es zu einem Quiz der Generationen und die Fragen drehten sich um die 1970er, 1980er und 1990er Jahre.
Fraglich ist indessen auch, ob die ARD an den Shows "Rate mal, wie alt ich bin", "Sag die Wahrheit" und "Flieg mit mir!" festhält, die im vergangenen Jahr auf dem schwierigen Freitagssendeplatz um 18.50 Uhr ihr Glück versuchten. Derzeit zeigt Das Erste mit deutlich mehr Erfolg Doppelfolgen von "Wer weiß denn sowas?" und auch das "Quizduell" darf freitags künftig doppelt ran.
18.02.2018 - Glenn Riedmeier/TV Wunschliste
Bild: ARD/Jens van Zoest
[www.wunschliste.de]