Mich wundert, daß es hier zum gestrigen ARD-Problemfilm gar keinen Thread gibt, zumal der ja bereits im Vorhinein für ein kleines Aufregerchen bei den politisch rechten Rändern des Internets gesorgt hat.
Da Sci-Fi und damit auch Dystopien ungefähr mein größtes Lieblingsthema sind, habe ich mir den Film angeschaut und da es hier kein Feedback gab, hab ich direkt mal bei imdb geschaut, was man so davon hält: Vordergründig ein 3,8-Film (also schon so richtig schlecht!), aber wenn man die Bewertungen aufschlüsselt, sieht man das typische Bewertungs-Muster für einen Film, dem eine Minderheit eine worauf auch immer basierende derart übergroße Abneigung (sprich: Haß) entgegenbringt, daß sie dagegen unlautere Mittel mobilisiert: 22/48 Stimmen für das absolute Minimum und selbst der Median-Wert ist zwei.
Bei Fath Akins "The Cut" kann man ein ähnliches Extrem-Abstimmungsverhalten sehen und hier kann man sogar sehen, daß - obwohl das Gegenlager (der Einfachheit halber alle 10er-Stimmen) fast doppelt so viele Stimmen abgegeben hat - die Boykotteure es dennoch geschafft haben, den tatsächlichen Bewertungsschnitt um ca. 0,5 oder 0,6 auf den Boden zu drücken.
Jedenfalls würden mich reelle Meinungen zum gestrigen Problemfilm interessieren, da nicht einmal das Bewertungsprofil irgendeine Aussagekraft hat. Ich muß gestehen, mir hat er nicht besonders gefallen; er hat aber immerhin spannungstechnisch durchaus funktioniert.
Da Sci-Fi und damit auch Dystopien ungefähr mein größtes Lieblingsthema sind, habe ich mir den Film angeschaut und da es hier kein Feedback gab, hab ich direkt mal bei imdb geschaut, was man so davon hält: Vordergründig ein 3,8-Film (also schon so richtig schlecht!), aber wenn man die Bewertungen aufschlüsselt, sieht man das typische Bewertungs-Muster für einen Film, dem eine Minderheit eine worauf auch immer basierende derart übergroße Abneigung (sprich: Haß) entgegenbringt, daß sie dagegen unlautere Mittel mobilisiert: 22/48 Stimmen für das absolute Minimum und selbst der Median-Wert ist zwei.
Bei Fath Akins "The Cut" kann man ein ähnliches Extrem-Abstimmungsverhalten sehen und hier kann man sogar sehen, daß - obwohl das Gegenlager (der Einfachheit halber alle 10er-Stimmen) fast doppelt so viele Stimmen abgegeben hat - die Boykotteure es dennoch geschafft haben, den tatsächlichen Bewertungsschnitt um ca. 0,5 oder 0,6 auf den Boden zu drücken.
Jedenfalls würden mich reelle Meinungen zum gestrigen Problemfilm interessieren, da nicht einmal das Bewertungsprofil irgendeine Aussagekraft hat. Ich muß gestehen, mir hat er nicht besonders gefallen; er hat aber immerhin spannungstechnisch durchaus funktioniert.