
Das Team wird angeführt von Hauptkommissar Jan Köhler (Mirko Lang) - ein Chef wider Willen, der sein Kommissariat von der Straße aus leitet, statt in der Behörden-Hierarchie zu verstauben. Gemeinsam mit der ehrgeizigen Hauptkommissarin Lena Testorp (Anna von Haebler) bildet er ein gegensätzliches, aber perfekt aufeinander abgestimmtes Führungs-Duo. Verstärkt wird das Team durch Oskar Schütz (Marek Erhardt), den erfahrensten Polizisten im Kommissariat: ein "Instinktbulle" und Einzelgänger. Cem Aladag (Arnel Taci) hingegen ist eine wandelnde Wikipedia-Enzyklopädie, dessen wichtigstes Werkzeug sein Smartphone ist, das er schneller ziehen kann als andere ihre Waffe. Gemeinsam mit Maria Gundlach (Katrin Angerer) bildet er das Herz der Wache und hält den Laden im Hintergrund zusammen.
Die Fälle der "SOKO Hamburg" reichen von Ratzeburg über St. Pauli, den Hamburger Hafen und das Alte Land bis nach Kehdingen und Dithmarschen. Das Kommissariat liegt nicht etwa in einem schicken Neubau in der Hafencity, sondern in einem alten Backsteinbau am Stadtrand in Finkenwerder - direkt an der Elbe. Den Kommissaren steht darüber hinaus jederzeit ein Schnellboot zur Verfügung, mit dem sie über die Elbe am schnellsten die Tatorte erreichen können. In der ersten Staffel bekommen es die Ermittler unter anderem mit einem mysteriösen Balkonsturz in der Hafencity, dem Tod eines Apfelbauern, einem erschossenen Schützenkönig, einer Leiche auf dem Hamburger Fischmarkt, einem vermeintlichen Eifersuchtsmord unter Ruderern und einem Toten im Glückstädter Hafen zu tun.
Die sechs Folgen wurden von Miko Zeuschner und Sven Fehrensen nach Drehbüchern von Niels Holle, Daniel D. Wissmann, Gudula Ambrosi, Sören Hüper und Christian Prettin inszeniert. Als Produktionsfirma steht die Network Movie Film- und Fernsehproduktion hinter der neuen Serie.
02.02.2018 - Glenn Riedmeier/TV Wunschliste
Bild: ZDF/Marion von der Mehden
[www.wunschliste.de]