
Für viele ist die Berieselung mit Wahlkampfmaterial schon lange vor dem eigentlichen Wahlgang zum Alptraum geworden, so auch für Marge Simpson im Sketch "The Debateful Eight". In dem 150-Sekunden-Sketch haben die "Simpsons"-Macher zahlreiche Anspielungen auf acht der wichtigsten Kandidaten untergebracht - auch, wenn nach dem Rückzug des aussichtslosen Jeb Bush am Wochenende (und somit kurz vor Veröffentlichung des Sketches) nur noch sieben von ihnen im Rennen sind.
Unter anderem finden sich Donald Trumps Haare wieder, der "Vorwurf" gegen Ted Cruz, dass er auf kanadischem Boden zur Welt kam, Jeb Bush beruft sich - mal wieder - auf seine Mutter Barbara und Marco Rubio wird als kleiner Roboter dargestellt, der immer die gleichen Soundbites wiederkäut.
Mit den Worten "Goldman Sachs says 'Hello'" versucht Hillary Clinton ihren direkten Konkurrenten Bernie Sanders zu erwürgen (die kritische Einstellung gegenüber der Finanzwirtschaft von der Wall Street unterscheidet den selbsternannten "Demokratischen Sozialisten" und Clinton), während Sanders eingesteht, dass er trotz seines Alters keine Regierungserfahrung hat (im Gegensatz zur ehemaligen Außenministerin) und im Falle eines Sieges jemanden braucht, der ihm sagt, was zu tun ist.
Das Ganze ist garniert mit Original-Zitaten der Politiker und ansonsten guten Leistungen der Simpsons-Sprecher. Daneben beziehen sich die Simpsons-Macher mit dem Titel in einem Wortspiel auf die aktuellen Fernsehdebatten und Quentin Tarantinos Film "The Hateful Eight".
22.02.2016 - Bernd Krannich/wunschliste.de
Bild: FOX
[www.wunschliste.de]