
Binnen Sekunden müssen die Männer und Frauen hinter den Notrufnummern 110 und 112 Notsituationen einschätzen, Entscheidungen treffen und schnellstmöglich Hilfe organisieren. In der ersten Folge von "Die Notrufzentrale" wird die Feuerwehr in Nürnberg mit der Kamera begleitet. Bei einem Anruf geht es um Leben und Tod: Der verzweifelte Anrufer findet seine Mutter ohne Vitalzeichen in der Wohnung vor. Sofort leitet Disponent Thomas den Mann an, Wiederbelebungsmaßnahmen durchzuführen, bis der Notarzt eintrifft.
Darüber hinaus bietet die erste Folge Einblicke in die Arbeit der Polizei in Osnabrück. Ein Familienstreit ist außer Kontrolle geraten. Gelingt es Polizeikommissar Bastian, die Lage zwischen Mutter und Tochter zu deeskalieren? Die Vorlage zum Format stammt aus Belgien, wo "De Noodcentrale" zu einem Erfolg wurde.
11.01.2018 - Glenn Riedmeier/TV Wunschliste
Bild: MG RTL D / Fandango
[www.wunschliste.de]