
Doch auch Das Erste darf mit seinem Primetime-Programm zufrieden sein. In dieser Woche setzte man bereits zum Start in den Abend auf seinen Dauerbrenner "In aller Freundschaft" - und wurde belohnt. Mit 5,35 Millionen Zusehern und 15,9 Prozent beim Gesamtpublikum lief es sehr gut - noch stärker war nachfolgend jedoch eine weitere Folge, die sich auf 5,44 Millionen und 16,2 Prozent steigerte. Beim jungen Publikum standen gute 8,3 und 9,2 Prozent zu Buche. Um 21.45 Uhr stand schließlich erstmals auf diesem Sendeplatz die Quizshow "Gefragt - Gejagt" auf dem Programm. 3,53 Millionen Menschen blieben für das erste "Familie vs. Jäger"-Special dran, der Gesamtmarktanteil betrug solide 12,0 Prozent. In der Zielgruppe reichte es allerdings nur zu eher unbefriedigenden 6,8 Prozent. Auch an den nächsten drei Abenden muss sich das Quiz mit Alexander Bommes um diese Uhrzeit beweisen.
Erfolgreichster Privatsender ab 20.15 Uhr war ProSieben, der mit einer neuen Doppelfolge und zwei alten Folgen der "Simpsons" zwischen 1,21 Millionen und 1,25 Millionen Zuschauer ansprach. Die Marktanteile bewegten sich mit 11,8, 11,7 und 12,5 Prozent sehr deutlich über dem zuletzt drastisch gesunkenen Senderschnitt. Auch "Family Guy", u.a. mit dem Auftakt zur 15. Staffel, machte seine Sache nach 22.00 Uhr mit 9,9 und 9,5 Prozent noch ordentlich.
RTL hatte hingegen überhaupt nichts zu melden und verfehlte mit zwei Folgen von "Bones - Die Knochenjägerin" sogar die 10-Prozent-Hürde in der Zielgruppe: Genau genommen standen nur richtig miese 8,8 und 9,8 Prozent für die Krimiserie auf der Uhr. Auch "CSI" konnte angesichts des schwachen Vorlaufs nichts mehr ausrichten und blieb bei 9,4 Prozent hängen. Zumindest schnappten sich die Kölner den Tagessieg beim jungen Publikum, den wie so oft "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" am Vorabend mit 1,73 Millionen Zuschauern und bärenstarken 19,2 Prozent einfuhr.
Recht ordentlich präsentierte sich derweil Sat.1, wenngleich die Komödie "Schlimmer geht immer" mit 900.000 Zielgruppen-Zuschauern und 8,9 Prozent keine Bäume ausreißen konnte. "Akte" lief danach mit 8,2 Prozent zwar auch nicht erfolgreich, aber immerhin nicht mehr ganz so katastrophal wie in den vergangenen Wochen. Zu später Stunde musste man sich allerdings trotzdem dem vermeintlich kleineren VOX geschlagen geben, wo "Die wunderbare Welt der Kinder - Wir sind 4!" gute 8,5 Prozent bei 700.000 Zuschauern erzielte. Zum Start in den Abend hatte sich die Doku-Soap mit 6,2 Prozent noch schwerer getan.
Positiv verlief der Abend auch für kabel eins, wo "Rosins Restaurants" überdurchschnittliche 6,1 Prozent erreichte. 630.000 werberelevante Zuschauer hatten eingeschaltet. Das "K1 Magazin" profitierte ein wenig und kam im Anschluss immerhin noch auf 5,6 Prozent, während "Abenteuer Leben" eine Stunde später wieder auf tolle 6,6 Prozent zulegte. Schlusslicht wurde am Dienstagabend zunächst RTL II mit "Zuhause im Glück", das trotz neuer Folge nicht über durchwachsene 5,2 Prozent hinauskam. Ausgerechnet mit einer alten Folge der "Bauretter" stieg der Marktanteil nachfolgend auf sehr gute 7,7 Prozent.
03.01.2018 - Dennis Braun/TV Wunschliste
Bild: ZDF/Sophie Schüler
[www.wunschliste.de]