
KiKA-Zuschauer kennen Clarissa ("Alle nennen mich Clari") bereits als Moderatorin des "Kummerkastens", der Ratgebersendung für Schüler zu Themen wie Liebe und Freundschaft. Als Teil des Redaktionsteams bereitet sie die Sendung inhaltlich mit vor, in der auch vermeintliche Tabuthemen wie "Essstörungen", "die erste Menstruation" und "Mobbing" zur Sprache kommen. Clarissa wuchs in Berlin und Sao Paulo (Brasilien) auf, und studierte anschließend Kommunikationswissenschaften und Medienmanagement in Stuttgart und Weimar. Erste TV-Produktionserfahrung sammelte sie beim ZDF-Auslandsstudio in Rio de Janeiro. Zudem tanzte sie viele Jahre "fast professionell" Ballett. In der deutschen Neuvertonung von Steven Spielbergs Filmklassiker "E.T. - Der Außerirdische" sprach sie 2002 als junge Synchronsprecherin die Rolle von Gertie (Drew Barrymore).
Auf ihre neue Herausforderung freut sich Clarissa Corrêa da Silva sehr. Eine richtige Besserwisserin sei sie schon als Kind gewesen. Und: "Ich war schon immer ein Riesenfan von 'Wissen macht Ah!'." Ralph Caspers sagt: "Ich bin ja ein sehr ernster Mensch, der selten zu Späßen aufgelegt ist. Clarissa nimmt es mit Humor. Und das ist für die Sendung durchaus von Vorteil."
Die nächste "Wissen macht Ah!"-Staffel mit dem neuen Moderatoren-Duo ist bereits fertig abgedreht. Gleich zum Auftakt wird es skurril: Bei "Brot force - In der Küche mit Clarissa und Ralph" müssen die beiden im Studio unter Zeitdruck ein Brot backen, ansonsten wird sich die Sendung innerhalb kürzester Zeit selbst auflösen... In weiteren Folgen geht es um Fragen wie: "Warum sagt man: Alles in Butter?" und "Warum heißt Schwein auf Englisch sowohl 'pig' als auch 'pork'?"?
Am heutigen Montag, 20. November, läuft im Rahmen des KiKA-Themenschwerpunkts mit "Typisch deutsch?" die letzte "Wissen macht Ah!"-Folge mit Shary Reeves.
20.11.2017 - Glenn Riedmeier/TV Wunschliste
Bild: WDR/Ben Knabe
[www.wunschliste.de]