
Die "Tatort"-Schwäche wusste vor allem "The Voice of Germany" zu nutzen. Die Castingshow wurde bei Sat.1 von 3,85 Millionen Menschen bei 11,8 Prozent Gesamtmarktanteil gesehen. In der jungen Zielgruppe kamen mit 2,11 Millionen 14- bis 49-Jährigen überragende 18,3 Prozent zustande. Im Anschluss profitierte auch das Comeback von "Luke! Die Woche und ich". Die Comedyshow mit Luke Mockridge legte mit 15,5 Prozent Zielgruppen-Marktanteil einen neuen Rekord hin. Insgesamt blieben 1,53 Millionen Zuschauer dran.
Schwestersender ProSieben kann ebenfalls zufrieden sein. 2,37 Millionen Zuschauer entschieden sich für die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Films "Maze Runner - Die Auserwählten in der Brandwüste". 14,3 Prozent des jungen Publikums wurden erreicht. Bei RTL interessierte das Formel-1-Rennen zum Großen Preis von Mexiko überzeugende 4,65 Millionen Zuschauer, wenngleich der Zielgruppen-Marktanteil mit nur 12,5 Prozent vergleichsweise gering ausfiel.
Wer keine Lust auf Krimi, Castingshow oder Sport hatte, wurde vom ZDF bedient. Die Schmonzette "Inga Lindström: Das Haus am See" kaum auf 4,92 Millionen Zuschauer sowie 13,8 Prozent Gesamtmarktanteil. Bei VOX wächst allmählich die Erkenntnis, dass "Grill den Profi" ohne Steffen Henssler kein Selbstläufer ist. Nur 1,22 Millionen Zuschauer waren dabei, der Zielgruppen-Marktanteil belief sich auf ungenügende 5,5 Prozent.
Der Filmklassiker "Banana Joe" wurde bei kabel eins von 1,30 Millionen Menschen gesehen, was 4,9 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe entsprach. Bei RTL II holte dagegen der Vampir-Film "Breaking Dawn - Biss zum Ende der Nacht, Teil 1" nur miese 3,7 Prozent.
30.10.2017 - Glenn Riedmeier/TV Wunschliste
Bild: hr/Benjamin Dernbecher
[www.wunschliste.de]