
Minimal steigern konnte sich im Vergleich zur Vorwoche "Das Sommerhaus der Stars" bei RTL. Mit 1,05 Millionen Zielgruppen-Zuschauern und 11,6 Prozent ist die Reality-Show jedoch weiterhin deutlich von den guten Quoten zu Beginn der Staffel entfernt. "Die 10 unglaublichsten 'Wie das Leben so spielt'-Geschichten" wollten zum Start in den Abend sogar nur 940.000 Werberelevante sehen, womit ebenfalls durchwachsene 11,2 Prozent erreicht wurden.
ProSieben fuhr derweil zumindest solide. Nachdem die beiden quotenschwachen Serien "Pure Genius" und "This Is Us" nun nicht mehr den Mittwochabend ruinieren, setzt man in Unterföhring wieder auf Spielfilme. Die Wiederholung von "Freunde mit gewissen Vorzügen" lief dabei mit 800.000 Zuschauern und 9,2 Prozent bei den Umworbenen zwar nicht überragend, aber dennoch auf einem deutlichen besseren Niveau, als man das in den vergangenen Wochen gewohnt war. "Movie 43" kam zu später Stunde dafür nicht über 7,9 Prozent hinaus.
Ein richtig enges Duell um die Marktführerschaft beim Gesamtpublikum lieferten sich unterdessen Das Erste und das ZDF. Die Mainzer setzten sich mit 4,49 Millionen Zuschauern und sehr guten 16,4 Prozent für eine Spezialfolge von "SOKO Köln" schließlich durch. Bei den Jüngeren betrug der Marktanteil ordentliche 7,5 Prozent. Das Drama "Ich gehöre ihm" sprach im Ersten mit 4,42 Millionen nur ein paar Menschen weniger an, hier sah es mit 16,2 Prozent ähnlich gut aus. In der Zielgruppe standen sogar fantastische 11,5 Prozent zu Buche, womit man um ein Haar selbst RTL geschlagen hätte.
Auch im Anschluss blieb der Sender mit der thematisch anknüpfenden Doku "Verliebt, verführt, verkauft - Die miesen Geschäfte der Loverboys" angesichts 4,02 Millionen Zusehern und 15,3 Prozent auf Erfolgskurs. Ebenso das ZDF, das mit dem "heute journal" noch 3,98 Millionen Menschen (15,1 Prozent) ansprach. Davon konnte das "auslandsjournal" im Anschluss allerdings nicht profitieren, die Reichweite sackte auf 2,05 Millionen ab, womit nur noch 9,6 Prozent auf der Uhr standen.
Unter den kleineren Privatsendern schlug sich RTL II am besten. "Teenie-Mütter - Wenn Kinder Kinder kriegen" und "Die Babystation - Jeden Tag ein kleines Wunder" erzielten solide 5,9 und 6,2 Prozent bei den Werberelevanten, während VOX mit zwei Folgen von "Rizzoli & Isles" nicht über 4,9 und 5,9 Prozent hinauskam. "Major Crimes" passte sich nach 22.00 Uhr mit 5,2 Prozent in das eher triste Bild ein. Der Klassiker "Top Gun" bescherte kabel eins indes ordentliche 5,5 Prozent in der Zielgruppe.
31.08.2017 - Dennis Braun/TV Wunschliste
Bild: Sat.1/Martin Rottenkolber
[www.wunschliste.de]