
Doch das ist nicht der einzige Grund für Trübsal. Auch die neue Vorabendsendung "Der Wunschbaum" lockte nur wenig Zuschauer zu Sat.1. Die erste Ausgabe des Formats, in dem Kinder von Thore Schölermann Wünsche erfüllt bekommen, sahen 1,01 Millionen Zuschauer. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden durchwachsene 8,1 Prozent erzielt. Schwestersender ProSieben fuhr mit einem "X-Men"-Spielfilmdoppel geringfügig besser. Wurde der Film "Zukunft ist Vergangenheit" um 20.15 Uhr noch von 1,49 Millionen Menschen bei 8,9 Prozent in der Zielgruppe gesehen, steigerte sich "Der letzte Widerstand" anschließend auf schöne 12,7 Prozent.
Primetime-Sieger beim jungen Publikum wurde allerdings RTL mit dem Actionfilm "Escape Plan" mit Sylvester Stallone und Arnold Schwarzenegger, der 13,6 Prozent Marktanteil erzielte. Insgesamt waren 2,81 Millionen Zuschauer dabei. Auf deutlich weniger Interesse stieß jedoch im Anschluss der Polit-Talk "An einem Tisch mit Martin Schulz", der von 1,10 Millionen Menschen gesehen wurde. Beim jungen Publikum fiel der Talk mit nur 500.000 14- bis 49-Jährigen bei 6,7 Prozent völlig durch.
Jubeln kann dagegen das Erste. Selbst mit einer "Tatort"-Wiederholung wurde der Reichweiten-Sieg eingefahren. Der Fall "Das Muli" erreichte 4,75 Millionen Zuschauer, davon 1,17 Millionen aus der jungen Zielgruppe. Die Marktanteile beliefen sich auf 15,3 Prozent bzw. 11,7 Prozent. Die Leichtathletik-WM schlug sich anschließend mit 3,76 Millionen und 15,1 Prozent ebenfalls gut. Das ZDF setzte einmal mehr auf "Inga Lindström" und wurde mit 13,4 Prozent Marktanteil und 4,15 Millionen Zuschauern belohnt, die sich den Film "Gretas Hochzeit" angesehen haben. Die britische Krimiserie "New Blood - Tod in London" fiel um 22.00 Uhr auf 2,16 Millionen bei 10,8 Prozent.
14.08.2017 - Glenn Riedmeier/TV Wunschliste
Bild: Sat.1
[www.wunschliste.de]