Quantcast
Channel: tvforen.de - Aktuelles Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 19942

Olympische Spiele: Discovery erzielt Einigung mit ARD und ZDF (8 Antworten)

$
0
0
Wendung im Rechtepoker um die Olympischen Spiele: Im Sommer 2015 wurde bekannt, dass sich Discovery Communications, die Muttergesellschaft von Eurosport, sämtliche TV-Übertragungsrechte der nächsten vier Olympischen Spiele von 2018 bis 2024 für Europa gesichert hat. ARD und ZDF standen in Verhandlungen mit Discovery über eine Sublizenzierung der Olympia-Rechte - doch Ende 2016 wurden die Verhandlungen abgebrochen, weil man zu keiner Einigung gekommen war. Es sah also danach aus, als würde in Deutschland Eurosport ab 2018 zur alleinigen Heimat der Olympischen Spiele werden (TV Wunschliste berichtete). Nun allerdings die Kehrtwende: Wie Discovery, ARD und ZDF in einer gemeinsamen Pressemitteilung berichten, habe man eine Vereinbarung erzielen können, wodurch auch die ARD und das ZDF sowohl live als auch in Zusammenfassungen von den Olympischen Spielen bis 2024 berichten können - vorausgesetzt, die zuständigen Gremien der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten geben final grünes Licht.

Die Partnerschaft umfasst die kommenden vier Olympischen Spiele, so dass sich Sportfans können sich auf eine Free-TV-Berichterstattung im täglichen Wechsel zwischen ARD und ZDF sowie auf eine umfangreiche und in Deutschland produzierte Berichterstattung bei Eurosport im Free-TV, im Livestreaming online und auf mobilen Endgeräten freuen können. Discovery Communications vergab an ARD und ZDF Sublizenzen für die audiovisuelle Rechte an den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang 2018 und Peking 2022 sowie an den Olympischen Spielen in Tokio 2020 und 2024, deren Austragungsort noch bekanntgegeben wird.

ARD und ZDF planen, wechselweise großflächig live im linearen Fernsehen und parallel auf ihren Digitalplattformen zu berichten und zusätzlich bis zu drei Live-Streams von den Wettbewerben anzubieten. Bei Eurosport wird Eurosport 1 zum Herzstück der Olympia-Berichterstattung im Free-TV und nonstop über die Olympischen Winterspiele berichten. Als 'Home of the Olympics' in Europa wird Eurosport zudem jeden einzelnen Augenblick der Olympischen Spiele präsentieren - im TV oder via Eurosport Player im Livestream auf allen Endgeräten. Die Zuschauer in Deutschland sind so bei allen wichtigen Medaillenentscheidungen mit dabei. Eurosport behält außerdem die Exklusivität, um in speziellen Prime-Time-Formaten auf Eurosport 1 über die Olympischen Spiele zu berichten. Ausgewählte Sportarten wie Snowboard, Shorttrack, Eiskunstlauf und Eishockey (Spiele der deutschen Mannschaften sowie Finale ausgenommen) sind zudem exklusiv live bei Eurosport zu sehen.

"Wir haben eine Partnerschaft mit ARD und ZDF bereits seit geraumer Zeit diskutiert. Unsere jetzt getroffene Vereinbarung für die Olympischen Spiele bis 2024 zeigt, dass bei uns die Zuschauer an erster Stelle stehen. Der Sportfan darf sich auf eine erstklassige Berichterstattung freuen mit der Möglichkeit, bei Eurosport erstmals jeden Augenblick der mehr als 100 Wettbewerbe zu verfolgen", so Susanne Aigner-Drews, Geschäftsführerin Discovery Networks Deutschland.

"Wir freuen uns, mit Discovery eine partnerschaftliche Lösung bei der Übertragung der Olympischen Spiele gefunden zu haben. Gemeinsam mit Discovery werden ARD und ZDF die Olympischen Spiele auf sämtlichen Plattformen und Übertragungswegen übertragen können", zeigt sich ARD Sportrechte-Intendant Ulrich Wilhelm zufrieden.

"Das Ringen um die Liverechte hat sich gelohnt. Unser Publikum kann sich jetzt wieder darauf verlassen, die Spiele in der gewohnten Qualität von ZDF und ARD präsentiert zu bekommen", sagt ZDF-Intendant Thomas Bellut.

11.08.2017 - Glenn Riedmeier/TV Wunschliste
Bild: ARD/ZDF


[www.wunschliste.de]

Viewing all articles
Browse latest Browse all 19942