
Jörg Thadeusz geht es selbstverständlich nicht allein darum, Politiker zu kutschieren. Vielmehr möchte er die ungewöhnliche Gesprächssituation dazu nutzen, um Antworten auf Fragen zu erhalten, die ihn brennend interessieren. Wie funktioniert das politische Berlin in Wahlkampfzeiten? Wie belastend ist es, über Wochen und Monate im terminlichen Ausnahmezustand zu leben? Was ist überhaupt die Motivation für ein Leben in der Politik?
Thadeusz hofft, durch die begrenzten Ausmaße eines Autos eine räumliche Nähe herzustellen, die es seinen Gästen auf dem Beifahrersitz schwer macht, Distanz zu wahren. Der leidenschaftliche Autofahrer Jörg Thadeusz will seinen Fahr- dem Gesprächsstil anpassen: Wer eben noch bemüht war, sich nicht in die Karten blicken zu lassen, verliert seine Deckung womöglich an der nächsten roten Ampel. Und wer versucht, sein von Beratern geformtes Image zu wahren, dem verrutscht womöglich schon in der nächsten Kurve die Contenance.
Thadeusz freut sich auf den "erfrischenden Perspektivwechsel" und wird in der ersten Ausgabe Katrin Göring-Eckardt vom Bündnis 90/Die Grünen auf dem Beifahrersitz begrüßen.
21.07.2017 - Glenn Riedmeier/TV Wunschliste
Bild: rbb/Thomas Ernst
[www.wunschliste.de]