
In Deutschland werden die Episoden beim Disney Channel ab dem 15. Juli immer samstags gegen 11.05 Uhr ausgestrahlt und kommen dann auch auf die App des Senders. Jeweils am Folgetag kommen die Episoden zum YouTube-Kanal des Senders, im Herbst sollen die Episoden gesammelt in zwei halbstündigen Specials vom Disney Channel gezeigt werden.
Wer des Englischen mächtig ist, kann übrigens bereits seit Montag auf dem YouTube-Kanal des englischen Diseny Channel die ersten Episoden anschauen. Im Originalton fungiert Lupita Nyong'o als Maz Kanata (aus "Star Wars: Das Erwachen der Macht") als Erzählerin der Serie. Unter anderem leiht Daisy Ridley erneut Rey ihre Stimme, Felicity Jones ist als Jyn Erso (aus "Rogue One") zu hören; Ashley Eckstein wird erneut Ahsoka Tano sprechen und Tiya Sircar spricht Sabine aus "Star Wars Rebels". Die verstorbene Carrie Fisher wird allerdings in der Rolle als Leia Organa von Shelby Young vertreten. Auch Natalie Portman ist nicht mit dabei. Ihre Padmé Amidala wird hier erneut von Catherine Taber gesprochen, die der Figur schon bei "Star Wars: The Clone Wars" die Stimme lieh.
Ganz uneigennützig ist die Serie, die junge Zuschauer dazu ermuntert, "das Schicksal selbst in die Hand zu nehmen" natürlich nicht: Parallel wird eine Merchandising-Line gestartet.
Sneak Peek auf "Star Wars: Die Mächte des Schicksals"
Teaser-Trailer zur Serie "Star Wars: Forces od Destiny" (engl.)
Erste Episode von "Star Wars: Forces of Destiny" : "Sands of Jakku" (engl.)
06.07.2017 - Bernd Krannich/TV Wunschliste
Bild: Lucasfilm/Disney Channel
[www.wunschliste.de]