
Matt Bomer spielt in "White Collar" den charmanten Kunstfälscher und Luxusdieb Neal Caffrey, der seinen Verfolgern dank seiner Intelligenz und seines Insiderwissens stets einen Schritt voraus ist. Lediglich dem FBI-Agenten Peter Burke (Tim DeKay) gelang es bisher, Caffrey nach jahrelangen Ermittlungen hinter Gitter zu bringen. Kurz vor seiner Entlassung gelingt Caffrey die Flucht aus dem Hochsicherheitsgefängnis. Doch anstatt ihn wieder einzubuchten, hat Burke die Idee, den cleveren Betrüger auf die Gehaltsliste seiner Behörde zu setzen. Er bietet Caffrey einen Deal an: Er muss nicht nicht mehr in den Knast zurück, wenn er dem FBI künftig dabei hilft, anderen kriminellen Genies auf die Schliche zu kommen. Als ungewöhnliches Ermittler-Duo liefern sich Burke und Caffrey, der eine Fußfessel bekommt, fortan einen humorvollen Schlagabtausch.
In der dritten Staffel bekommen es Caffrey und Burke unter anderem mit einem in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Testament zu tun, während Neals bester Freund Mozzie (Willie Garson) auf einen gefährlichen Bekannten aus seiner Kindheit trifft. Schließlich gerät auch noch Peters Frau Elizabeth (Tiffani Thiessen) in höchste Lebensgefahr.
Zwischen 2011 und 2012 war "White Collar" bei RTL zu sehen, wo die zweite Staffel allerdings vorzeitig wegen enttäuschender Quoten abgesetzt wurde. Zwei Jahre später unternahm VOX einen neuen Versuch, verschob die Serie allerdings nach wenigen Wochen tief in die Nacht und brach die Ausstrahlung schließlich nach der zweiten Staffel ab. Die Staffeln 3 und 4 waren bislang nur im Pay-TV bei RTL Crime zu sehen, die Staffeln 5 und 6 sogar noch nirgendwo im deutschen Fernsehen.
"White Collar" war für das USA Network eine äußerst erfolgreiche Serie mit bis zu 4,5 Millionen Zuschauern. Dass man sich dennoch nach sechs Staffeln für ein Ende der Serie entschied, lag an den hohen Produktionskosten und einer inhaltlichen Neuausrichtung des Senders.
23.06.2017 - Glenn Riedmeier/TV Wunschliste
Bild: USA Network
[www.wunschliste.de]