
Anders als viele andere Seifenopern drehte sich "Verbotene Liebe" nicht um typische Mittelstandsfamilien, sondern spielte hauptsächlich in betuchteren Gesellschaftskreisen. Die Intrigen der Reichen und Schönen sind eingebettet in Liebes- und Beziehungsgeschichten, die - dem Titel der Serie entsprechend - in aller Regel jede Menge Konflikte mit sich bringen. Mal erschweren die sozialen Unterschiede eine Beziehung, mal sind die Verliebten unbewusst miteinander verwandt. Mal ist einer der Partner bereits verheiratet, mal taucht ein Verflossener aus der Vergangenheit wieder auf, und wieder ein anderes Mal ändert sich die sexuelle Orientierung eines Partners.
Alles begann 1995 mit Jan Brandner (Andreas Brucker) und Julia von Anstetten (Valerie Niehaus): Sie trafen sich, verliebten sich und mussten dann feststellen, dass sie Zwillinge sind, die nach der Geburt getrennt wurden. Zum Hauptcast gehörte seit der ersten Folge auch Charlie Schneider (Gabriele Metzger), während Tanja von Anstetten (Miriam Lahnstein) ab Folge 109 mitwirkte. Die beiden Schauspielerinnen blieben der ARD-Daily-Soap bis zum Ende im Jahr 2015 erhalten.
Aufgrund der rückläufigen Quoten gab das Erste im Sommer 2014 bekannt, dass "Verbotene Liebe" eingestellt werden soll. Wenig später wurde jedoch verkündet, dass das Format zu einer wöchentlichen Serie umgewandelt werden soll. Mit einer neuen inhaltlichen Ausrichtung und einigen Umbesetzungen wurde versucht, der Serie neuen Aufwind zu verschaffen. Doch das Vorhaben scheiterte, weshalb das Weekly-Format nicht über 15 Folgen hinauskam und "Verbotene Liebe" endgültig abgesetzt wurde (TV Wunschliste berichtete).
Die Programmänderung bei One hat übrigens einen interessanten Nebeneffekt: "Sturm der Liebe" wird weiterhin im Doppelpack gezeigt, die Anfangszeit verschiebt sich allerdings um 15 Minuten auf 18.35 Uhr. Dafür verzichtet One ab dem 19. Juni auf die Ausstrahlung der "Tagesschau" um 20.00 Uhr. Das Primetime-Programm beginnt künftig nahtlos im Anschluss an die Telenovela. Die "Lindenstraße" bleibt weiterhin im Programm, ist dann allerdings eine halbe Stunde früher, also um 17.15 Uhr, zu sehen.
08.06.2017 - Glenn Riedmeier/wunschliste.de
Bild: ARD
[www.wunschliste.de]