
Wie in den bisherigen zwei Staffeln werden die Zuschauer auch diesmal mit einem mysteriös bleibenden Mordopfer konfrontiert. Nachdem das Finale der zweiten Staffel mit einem Cliffhanger endete und viele Fragen offen ließ, setzen die neuen Folgen einige Monate nach den dramatischen Ereignissen ein. Die Studenten müssen zurück in ihren Alltag finden, doch die Geister der Vergangenheit kommen immer wieder zum Vorschein. Praktische Erfahrung sammeln sie bei einem pro-bono-Projekt, das ihnen einiges abverlangt. Die Erzählstruktur auf drei Ebenen (Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft) wird beibehalten. So erfahren die Zuschauer gleich zu Beginn, wie die Studenten den Sommer verbracht haben und schnell wird klar: Auch hier ist keine Ruhe eingekehrt. Ein Vorkommnis der Zukunft wird sie besonders beschäftigen: Annalises Haus brennt nieder und einer ihrer Studenten wird tot aufgefunden...
Die erste Staffel von "How to Get Away with Murder" war für das US-Network ABC mit durchschnittlich 11,4 Millionen Zuschauern ein voller Erfolg. Gekrönt wurde die Serie aus der Shonda-Rhimes-Schmiede ("Grey's Anatomy", "Scandal") mit einem Emmy für Hauptdarstellerin Viola Davis, die als erste afroamerikanische Schauspielerin in der Kategorie "Beste Schauspielerin in einer Dramaserie" ausgezeichnet wurde. Während der dritten Staffel hatte die Serie in den USA allerdings mit Quotenrückgängen zu kämpfen. Die Zuschauerzahlen sind auf unter fünf Millionen gesunken. Eine vierte Staffel wurde dennoch bestellt.
01.06.2017 - Glenn Riedmeier/wunschliste.de
Bild: RTL Crime/ABC Studios
[www.wunschliste.de]