
Darin soll Verkaufstalenten die Möglichkeit gegeben werden, nicht mehr benötigte Gegenstände veräußern. Vier leidenschaftliche Händler sind bereit, (fast) alles zu kaufen - sofern ihnen die Produkte überzeugend schmackhaft gemacht werden. Es kann sich um Gegenstände handeln, die im Keller oder auf dem Dachboden Platz wegnehmen, oder auch um Erbstücke, die nicht mehr benötigt werden. Von Vorteil ist für die Verkäufer, wenn sie eine skurrile oder schöne Geschichte erzählen können, die sie mit den Gegenständen verbinden.
Doch auf dem "Fernseh-Bazar" geht es nicht nur ums Verkaufen von Gegenständen - der Titel "Viel zu bieten" kann sich auch auf eine künstlerische Darbietung beziehen. So sind Talente in den Bereichen Akrobatik, Comedy, Tanz und Gesang ebenfalls eingeladen, sich zu bewerben, um die Chance zu erhalten, ihre Darbietung professionell zu vermarkten.
Als Händler sind Industriedesigner Marcel Struck, Gewandmeisterin Alexandra Brandner, Trödelprofi Boris Schnitzler sowie Entertainer und Antiquitätenhändler Linus Büttgen fester Bestandteil der Sendung. Sie sind auf der Suche nach überraschenden Dingen, Dienstleistungen und Performances. Als Produktionsfirma steht Bildexplosion hinter dem Format.
15.05.2017 - Glenn Riedmeier/wunschliste.de
Bild: ZDF/Frank W. Hempel
[www.wunschliste.de]