
Cast und Produzenten des Films hatten bereits die Bühne betreten und mit ihren Reden begonnen, als Hilfskräfte auf der Bühne verifizieren konnten, dass der falsche Umschlag verlesen wurde. Diese waren es auch, die schließlich ihren Kollegen von "Moonlight" von der Bühne aus enthüllten, dass sie gewonnen hätten, da ein falscher Umschlag verlesen worden sei.
Der Fehler lag hier - anders als bei der "Miss Universe"-Wahl 2015 - nicht bei den Präsentatoren, sondern in der Logistik der Veranstaltung, der Beatty und Dunaway schlicht einen "falschen" Umschlag aushändigten. Deadline erklärt die Situation wie folgt. Für jede Kategorie sind bei der im Fernsehen übertragenen Veranstaltung zwei Umschläge vorhanden - einer auf jeder Seite der Bühne. Das soll gewährleisten, dass die Veranstaltung reibungslos ablaufen kann, falls es zu kurzfristigen Änderungen kommt, welche Präsentatoren von welcher Seite aus die Bühne betreten.
Daneben ist allein den Mitarbeitern der die Abstimmung auszählenden Buchahtungsfirma PricewaterhouseCoopers bekannt, wer die einzelnen Kategorien gewonnen hat.Was nun passiert war, dass den Präsentatoren der Kategorie "Bester Film" augenscheinlich versehentlich der "Ersatz-Umschlag" der vorherigen Kategorie ausgehändigt worden war, "Beste Darstellerin" - die an "La La Land"-Darstellerin Emma Stone gegangen war. Nachträglich konnte auf vergrößerten Fernsehaufnahmen auch zu erkennen, dass der Inhalt des Umschlags, von dem Beatty und Dunnaway den vermeintlichen Gewinner verlasen, eigentlich zur "Best Actress"-Kategorie gehörte. Die Tatsache, dass nur wenige Menschen bei der Veranstaltung die Sieger vor der Verkündung kennen, sorgt dafür dass der Fehler erst nach knapp drei Minuten korrigiert werden konnte.
"La La Land" ging mit 14 Nominierungen ins Rennen gehört damit auf einen geteilten Spitzenrang zu den meistnominierten Filmen. Letztendlich konnte der Film sechs Kategorien gewinnen. "Moonlight" errang schließlich drei Oscars bei acht Nominierungen.
27.02.2017 - Bernd Krannich/wunschliste.de
Bild: Academy of Motion Picture Arts and Sciences
[www.wunschliste.de]