
Während die Moderation und die Nominierten noch nicht bekannt sind, steht fest, dass der Preis konzeptuell verändert werden soll. Denn erstmals entscheidet neben den Verkaufserfolgen für jedes Genre eine eigene Fachjury mit über die Preisvergabe. Produziert wird der "ECHO 2017" von Kimmig Entertainment.
Doch damit nicht genug: Anlässlich des 25-jährigen ECHO-Jubiläums lässt es sich VOX nicht nehmen, regelrechte Eventwochen rund um den Musikpreis auf die Beine zu stellen. So ist am Samstag, 1. April, um 20.15 Uhr die vierstündige Dokumentation "25 Jahre ECHO" zu sehen. Angekündigt ist ein Rückblick auf die die emotionalsten Momente, die verrücktesten Überraschungen sowie die größten Skandale der bisherigen Preisverleihungen. Zu Wort kommen Preisträger und Musikjournalisten, die sich gemeinsam an Rekordsieger, One-Hit-Wonder oder einstige ECHO-Newcomer erinnern.
Am 2. April treten um 20.15 Uhr drei "Top-Musiker" gegen Steffen Henssler im "ECHO-Spezial" von "Grill den Henssler" an. Welche das sind, ist noch offen. Schon ab dem 27. März berichtet das tägliche Boulevard-Magazin "Prominent!" zwei Wochen lang um 20.00 Uhr über alles Wissenswerte zum ECHO in einem Countdown. Im Anschluss an die Übertragung der Gala ist am 7. April zudem eine "Prominent! ECHO Spezial" von der Aftershowparty geplant.
Und auch bei der "Shopping Queen" steht vom 27. bis 31. März um 15.00 Uhr alles unter dem Motto "Bühne frei für deine Laudatio! Finde den perfekten Look für die ECHO-Verleihung". Die Gewinnerin erhält in dieser Woche nicht nur 1.000 Euro Siegprämie, sondern auch Tickets für die ECHO-Verleihung inklusive Aftershowparty.
23.02.2017 - Glenn Riedmeier/wunschliste.de
Bild: VOX
[www.wunschliste.de]