
Umso ärgerlicher ist es da, dass die Strahlkraft der beeindruckenden Serie nicht so recht auf das nachfolgende Programm abfärbt. Nachdem in den letzten Wochen noch gute Marktanteile für die Science-Fiction-Serie "Humans" drin waren, reichte es in dieser Woche nur noch zu unterdurchschnittlichen Werten von 6,3 bzw. 6,5 Prozent. Nicht einmal eine halbe Million junge Zuschauer blieb ab 22.10 Uhr noch dran.
Bei RTL startete unterdessen "Wer wird Millionär?" mit der Millionenfrage in die Primetime und konnte zumindest beim Gesamtpublikum starke Quoten einfahren. 5,60 Millionen Zuschauer (16,7 Prozent) machten den Quizklassiker zum unangefochtenen Marktführer vor der Kuppelshow "Bauer sucht Frau", die im Anschluss noch 4,76 Millionen Zuschauer (15,0 Prozent) verfolgten. Umgekehrt sah es bei den 14- bis 49-Jährigen aus: Hier erreichte Günther Jauch allenfalls solide 13,6 Prozent, während Inka Bauses Bauern mit 15,7 Prozent ein gutes Stück erfolgreicher liefen.
Größter Verfolger bei allen war um 20.15 Uhr das ZDF, wo der Spielfilm "Familienfest" insgesamt 4,41 Millionen Zuschauer vor den Fernseher lockte und auf gute 13,2 Prozent kam. Beim "heute journal" blieben anschließend jedoch nur 3,09 Millionen Interessierte übrig, der Marktanteil sank auf 10,2 Prozent. Umso stärker lief ab 22.15 Uhr dafür der Actionthriller "Escape Plan - Flieh oder stirb" aus dem Jahr 2013, der noch 2,47 Millionen Zuschauer (13,7 Prozent) ansprach. Beim jungen Publikum war der Streifen mit 11,5 Prozent sehr erfolgreich fürs Zweite. Wenig zu melden hatte dagegen Das Erste, wo schon "Vorsicht, Verbraucherfalle!" zur besten Sendezeit nicht über 2,79 Millionen Zuschauer und 8,3 Prozent beim Gesamtpublikum hinauskam. "Hart aber fair" machte seine Sache im Anschluss mit 3,02 Millionen Zusehern und 9,4 Prozent auch nur geringfügig besser.
Weitaus schwächer als noch in den Vorwochen performte diesmal "The Big Bang Theory" bei ProSieben, wo jedoch ausschließlich Wiederholungen zu sehen waren. Die ersten beiden Folgen kamen auf ordentliche 10,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen, ehe sich das nächste Doppelpack mit 9,3 bzw. 9,8 Prozent zufriedengeben musste. "Circus HalliGalli" fuhr um 22.10 Uhr mit 810.000 jungen Zuschauern und 10,3 Prozent zumindest wieder einen soliden Wert ein. An solche Quoten war für Sat.1 erneut nicht zu denken, wo der Montagabend seit Wochen völlig brach liegt: "Navy CIS" und "Navy CIS: New Orleans" blieben bei äußerst mageren 8,1 und 7,0 Prozent hängen, wenngleich zumindest "Elementary" mit 8,3 Prozent so gut lief wie seit Mai nicht mehr. Ein Erfolg sieht dennoch eindeutig anders aus.
Bei RTL II startete man mit "Daniela Katzenberger: Mit Lucas im Weihnachtsfieber" in die besinnliche Zeit, konnte jedoch überhaupt nicht punkten. Nicht einmal eine Million Zuschauer waren dabei (2,8 Prozent), wovon auch nur 540.000 aus der werberelevanten Zielgruppe kamen. Der Marktanteil lag mit 4,8 Prozent weit unter den Erwartungen und selbstverständlich auch unter den Werten, die Daniela Katzenberger mit ihren letzten Doku-Soaps oder gar ihrer Live-Hochzeit erreicht hatte. Für "Die Verkaufsschlager des Jahres" sah es nachfolgend mit 4,5 Prozent ähnlich schwach aus. Zumindest zur Primetime darf auch kabel eins als Leidensgenosse betitelt werden, hier kam "Tödliche Weihnachten" nur auf maue 460.000 junge Zuschauer und 4,2 Prozent. Der Audience Flow klappte dafür überaus hervorragend: "Rambo III" hatte sogar noch 160.000 Zuschauer mehr und ließ den Marktanteil nach 22.30 Uhr auf grandiose 10,5 Prozent nach oben schnellen.
29.11.2016 - Dennis Braun/wunschliste.de
Bild: VOX/Martin Rottenkolber
[www.wunschliste.de]