Quantcast
Channel: tvforen.de - Aktuelles Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 19930

TV-Kritik: "Queen of the South" (keine Antworten)

$
0
0
Die aktuelle US-Serie "Queen of the South" erzählt die wechselvolle Geschichte von Teresa Mendoza (Alice Braga). Nachdem ihr drogendealender Freund in Mexiko ermordet wird, muss die junge Frau in die USA fliehen. Dort verbündet sie sich mit einer fragwürdigen Person aus ihrer Vergangenheit, um die Mörder ihres Freundes und ihren Drogenring zu zerschlagen - wobei sie nun auch in deren Visier gerät. Um jedoch ihr Ziel zu erreichen, muss Teresa erst selbst eine Führungsposition im Drogenkartell einnehmen und gerät so immer tiefer in einen Sog aus kriminellen Machenschaften.

Die erste Staffel von "Queen of the South" läuft aktuell beim USA Network. Dort gehört sie zum Versuch, das Image zu wandeln und verstärkt auch serielle Formate und schwerwiegendere Themen zu bearbeiten (darunter fällt etwa auch "Mr. Robot") - nachdem die letzten knapp zehn Jahre eher von leichtlebigen Gauner- und Schlitzohren-Dramedys beherrscht wurden ("Psych", "Burn Notice", "Royal Pains").

"Queen of the South" orientiert sich an dem internationalen Telenovela- Bestseller "La Reina Del Sur".

Wann und wo die Serie auch in Deutschland laufen wird, ist noch nicht bekannt.

In seiner ausführlichen TV-Kritik untersucht Gian-Philip Andreas, welche Aspekte der Serie um Leben, Tod und Drogen gelungen sind, und welche weniger.

Zur TV-Kritik zu "Quenn of the South"

08.08.2016 - Bernd Krannich/wunschliste.de
Bild: USA Network


[www.wunschliste.de]

Viewing all articles
Browse latest Browse all 19930