Quantcast
Channel: tvforen.de - Aktuelles Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 19920

Leave or Remain: ZDF dreht "Europa-Saga" mit Christopher Clark (keine Antworten)

$
0
0
Vor knapp einem Monat stimmten die Briten über ihren Austritt oder Verbleib in der Europäischen Union ab. Die wirtschaftlichen und politischen Folgen des für viele überraschenden Ausgangs der Brexit-Abstimmung sind noch nicht absehbar, doch für den Historiker Christopher Clark ist diese Entwicklung Anlass genug, um eine neue Dokumentarreihe namens "Europa-Saga" zu drehen.

Die Dreharbeiten für die sechsteilige Reihe haben Mitte Juli in London begonnen. Der gebürtige Australier und renommierte Cambridge-Historiker Christopher Clark will sich auf seiner Reise allerdings nicht nur mit der Gegenwart, sondern vor allem auch mit der Geschichte Europas beschäftigen. Er will einen neugierig-unterhaltsamen Blick "von außen" auf das Thema bieten und an schönen und schicksalhaften Orten etwas Ordnung in die so verwirrende Geschichte Europas bringen. Seine Reise führt ihn unter anderem nach Kiew, Berlin, Paris, Lissabon, Rom, Dublin, Athen und Kreta.

Sechzig Jahre nach den Römischen Verträgen soll Bilanz gezogen und Antworten auf Fragen gefunden werden wie: "Was ist Europa?", "Wie entstand dieser Kontinent, der - geografisch gesehen - gar keiner ist?", "Was hält Europa mit seinen vielen Staaten und Völkern eigentlich zusammen?", "Gibt es das "typisch Europäische"?', "Wie hat Europa unser Denken geprägt, wie hat es die Welt bereichert, und wo hat Europa die Menschheit in Katastrophen gestürzt?".

Ausgestrahlt wird die "Europa-Saga" voraussichtlich ab Herbst 2017 im ZDF, abwechselnd sonntags um 19.30 Uhr auf dem "Terra X"-Sendeplatz und dienstags um 20.15 Uhr. Regie führen Gero von Boehm (Interscience Film) und Christian Twente (Gruppe 5).

26.07.2016 - Glenn Riedmeier/wunschliste.de
Bild: obs/ZDF/Oliver Christiansen


[www.wunschliste.de]

Viewing all articles
Browse latest Browse all 19920