
Doch auch Tennis-Fans ohne Sky-Abo dürfen sich freuen: Der Bezahlsender gab bekannt, dass das Wimbledon-Finale online auf sky.de/wimbledon und bei facebook.com/DeinSkySport übertragen wird - frei empfangbar und kostenlos für alle. Für Sky-Kunden ohne Sport-Paket bietet der Anbieter darüber hinaus die Möglichkeit an, das Herzschlag-Finale über Sky Select zu bestellen. Nach kostenpflichtiger Ticket-Bestellung werden die Sender Sky Sport HD 2 und Sky Sport 2 für die Dauer der Live-Übertragung freigeschaltet. Darüber hinaus kann man sich bei Sky Online das Supersport-Tagesticket sichern, um das Match auf einer Vielzahl von Geräten live zu verfolgen.
Für die 28-jährige Angelique Kerber geht es um den zweiten Grand-Slam-Titel ihrer Karriere. Im Januar dieses Jahres gewann sie ebenfalls im Finale gegen Serena Williams die Australian Open. Die 34-jährige Amerikanerin hingegen könnte mit einem Sieg und dann sieben Wimbledon-Erfolgen und 22 Grand-Slam-Titeln mit Steffi Graf gleichziehen. Kommentiert wird das Match bei Sky von Roland Evers.
1996 konnte mit Steffi Graf letztmals eine Deutsche in Wimbledon gewinnen. 2013 gelang Sabine Lisicki der Einzug ins Finale, dort scheiterte sie jedoch an der Franzosin Marion Bartoli.
09.07.2016 - Glenn Riedmeier/wunschliste.de
Bild: Sky/YouTube-Screenshot
[www.wunschliste.de]